Weihnachten in Puerto Naos – Insel La Palma 2018/2, Teil 3
Weihnachten naht
Nun ja, im Dezember gegen Weihnachten nach La Palma zu fliegen ist auch mal eine tolle Idee. Einfach mal vor dem ganzen Weihnachtswahnsinn flüchten, dachte ich mir bei der spontanen Buchung. Es ist natürlich schon etwas besonderes, wenn man Weihnachten sonst im kalten Deutschland verbringt und am Heiligabend plötzlich mit T-Shirt am Strand von Puerto Naos sitzt und sich so denkt: „Hat auch was“.
Da ich allein gereist bin, habe ich für Heiligabend nicht viel vorgenommen. Mein Plan war, in der Beach Bar die Crépes-Karte rauf und runter zu bestellen und dann den Abend bei einer leckeren Flasche „Teneguía“ Wein am Strand zu verbringen. Der Plan war gut, nur war es echt stürmisch.
Gegen Sonnenuntergang ging ich zum Strand und wollte eigentlich ein paar Bilder machen und merkte, dass das Wasser sich wärmer anfühlte als die Luft, sodass ich kurzerhand bei Sonnenuntergang im Atlantik war. Nicht ganz ungefährlich bei den hohen Wellen, aber was solls, war ja mal Rettungsschwimmer, dachte ich mir. Danach holte ich, wie geplant meine Flasche Wein und leckeren Serano Schinken und setzte mich ans Meer und skypte mit der Familie und Bekannten. Je später es wurde um so stärker wurde der Wind, sodass die Sandkörner an die Haut peitschten und sich in jeder Kleidungsritze breit machten. Zumindest weiß ich jetzt, das Sand vulkanischen Ursprungs magnetisch ist – er klebte förmlich am iPhone. Was solls 🙂
Schon wieder vorbei
Am 25.12 beschloss ich meinen vorletzten Tag auf der Insel nochmal für Erkundungen zu nutzen. So fuhr ich südwärts und machte ein paar Bilder am Plaza de La Glorieta in Las Manchas de Abajo. Dann fuhr ich noch weiter der LP2 entlang und verbrachte den letzten Abend wieder in Puerto Naos.
Am Tag darauf ging es wieder nach Deutschland. Angekommen am Flughafen SPC in Santa Cruz de La Palma brachte ich meinen Mietwagen zurück und ging nochmal die letzten Tage durch, bis das Flugzeug aus Berlin landete. Mein Plan für die nächste La Palma Reise stand gleich fest – ich werde es mal mit Wohnmobil und Fähre über Cadiz probieren und länger auf der Insel bleiben.
Der Flieger war zum ersten Mal richtig leer – ich hatte zum ersten Mal in meinem Leben gleich 15 Plätze für mich allein, was eigentlich bei meinen La Palma Reisen nie so war. Okay, ich kann natürlich verstehen, dass keiner am 2. Weihnachtsfeiertag einen 5h Flug antreten möchte, aber bei 7,18€ für den Flug kann man das mal machen. Wenn ich an die Air Berlin Zeiten zurück denke, lag ich für Hin- und Rückflug immer bei 300-450€, was natürlich schon ein Unterschied ist.
Leben und leben lassen!
Sie haben Interesse an den Bildern für Ihre Webseite, Wohnzimmerwand oder Werbung?
Sie finden die Bilder bei Shutterstock im Album La Palma SPC. Alternativ können Sie die Bilder in Originalauflösung auch direkt bei mir erwerben und lizenzieren. Kontaktieren Sie mich!
Weitere Beiträge